Umbau auf europäische Normen
Ein importiertes Auto oder Motorrad aus den USA, Kanada, Japan oder anderen Nicht-EU-Ländern erfüllt häufig nicht die strengen europäischen Vorschriften. Um Ihr Fahrzeug in den Niederlanden zulassen zu können, muss es eine europäische Typgenehmigung besitzen. Dafür sind in der Regel technische Anpassungen erforderlich, um den europäischen Normen und gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.
Diese Anpassungen sind meist klein, aber entscheidend. Häufig betreffen sie die Beleuchtung: Blinker, Nebelschlussleuchten, Scheinwerfereinstellung und Seitenmarkierungsleuchten müssen je nach Modell und Herkunftsland angepasst werden.
Was ist eine europäische Typgenehmigung?
Eine europäische Typgenehmigung bedeutet, dass ein Fahrzeug die technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt, die innerhalb der EU gelten. Ohne diese Genehmigung kann ein importiertes Fahrzeug in den Niederlanden nicht zugelassen werden. Dies betrifft insbesondere Fahrzeuge ohne EU-Typgenehmigung, wie viele Modelle aus den USA, Kanada, Japan oder dem Nahen Osten.
Häufige Anpassungen für die europäische Typgenehmigung
- Scheinwerfer: Amerikanische Scheinwerfer sind oft höher eingestellt und leuchten geradeaus. In Europa müssen sie leicht nach rechts und unten strahlen, um den Gegenverkehr nicht zu blenden und den Straßenrand auszuleuchten.
- Nebelschlussleuchte: Nach europäischer Vorschrift ist eine Nebelschlussleuchte an einer bestimmten Position erforderlich – meist in der Mitte oder links davon, was sich oft vom Ursprungsland unterscheidet.
- Blinker: In den USA sind die hinteren Blinker oft rot, was in den Niederlanden zulässig, in anderen europäischen Ländern jedoch nicht erlaubt ist.
- Seitenmarkierungsleuchten: US-Modelle verfügen häufig über seitliche Begrenzungsleuchten, die in Europa nicht immer erlaubt sind und entfernt oder angepasst werden müssen.
- Standlicht: In den USA ist das Standlicht häufig orange, während in den Niederlanden und den meisten EU-Ländern weiß vorgeschrieben ist.
Dies sind nur Beispiele – die erforderlichen Anpassungen unterscheiden sich je nach Marke und Modell. Unsere erfahrenen Techniker bei SCL Rotterdam haben nahezu alle Marken und Typen bereits umgebaut und wissen genau, worauf es ankommt. Sie finden stets eine saubere und dauerhafte Lösung.

Warum den Umbau bei SCL Rotterdam durchführen lassen?
Viele lassen die Anpassungen bei offiziellen Markenwerkstätten vornehmen, doch die Erfahrung zeigt, dass diese häufig keine Expertise mit importierten Fahrzeugen ohne EU-Typgenehmigung haben. Sie kennen meist nur EU-ausgelieferte Modelle.
SCL Rotterdam verfügt über eine moderne, speziell ausgestattete Werkstatt und ein Expertenteam mit fast 20 Jahren Erfahrung im Import und Umbau von Fahrzeugen aus Dubai, den USA, Kanada und Japan. Wir führen alle erforderlichen Anpassungen fachgerecht und zu attraktiven Konditionen durch. Dank unserer effizienten Arbeitsweise können wir die Umbauten schnell und professionell erledigen.
Wenn Sie auch den Transport über uns abwickeln, können wir den Umbau direkt nach der Zollabfertigung durchführen – das spart Zeit und Kosten. Damit bieten wir einen umfassenden One-Stop-Shop-Service: von der Kaufbegleitung und dem Transport bis hin zur Prüfung, zum Umbau und zur Zulassung.
Fahrzeug nicht über SCL verschifft, aber Umbau oder Zulassung erforderlich?
Kein Problem! Auch wenn Ihr Fahrzeug nicht über uns verschifft wurde, bieten wir den Umbau nach europäischen Normen als eigenständigen Service an. Dieser kann ideal mit der Beantragung eines KFZ-Briefs oder einer niederländischen Zulassung kombiniert werden. Möchten Sie wissen, wie der Zulassungsprozess in den Niederlanden or Deutschland abläuft? Auf unserer entsprechenden Seite finden Sie ausführliche Informationen und Unterstützung.
Wie weiß ich, ob mein Fahrzeug für den Umbau geeignet ist?
Sind Sie unsicher, ob Ihr Fahrzeug an europäische Normen angepasst werden kann? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten – oft können wir bereits anhand einiger Fotos und Daten eine fundierte Einschätzung abgeben und Sie zur besten Vorgehensweise beraten.
Wie lange dauert der Umbau?
Wenn alle erforderlichen Teile vorrätig sind, können wir den Umbau meist innerhalb eines Arbeitstages abschließen. Selbstverständlich bemühen wir uns, den Prozess so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten, damit Sie Ihr importiertes Fahrzeug schnell mit niederländischem Kennzeichen genießen können.

Welche Dokumente werden für Umbau und Genehmigung benötigt?
- Das Originalzulassungsdokument aus dem Herkunftsland
- Einfuhrnachweis vom Zoll (bei Nicht-EU-Importen)
- Eine Kopie des Führerscheins des neuen Eigentümers (bei fehlendem niederländischem Führerschein kann eine Identitätsprüfung durch die RDW erforderlich sein)
Unsere Expertise und unser Mehrwert
- Spezialist für außereuropäische Importe: Fast 20 Jahre Erfahrung mit Fahrzeugimporten aus Dubai, den USA, Kanada und Japan.
- One-Stop-Shop: Von der Kaufbegleitung bis zur Lieferung nach Hause – inklusive Transport, technischer Prüfung, Umbau und Zulassung.
- Vollständige Prüfung und Zulassung: Wir stellen sicher, dass Ihr Fahrzeug allen europäischen und niederländischen Anforderungen entspricht, und übernehmen die gesamte Abwicklung mit Behörden wie RDW und TÜV.
- Team von Autoliebhabern: Unsere Leidenschaft zeigt sich in persönlichem Service und Liebe zum Detail.
- Sorgloser Importprozess von A bis Z: Wir kümmern uns um alles – schnell, sicher und transparent.
Möchten Sie mehr über den Prüfprozess oder die Zulassung in den Niederlanden erfahren? Besuchen Sie unsere Seiten zur Werkstattund zum Umbau nach europäischen Normen. Für Informationen zu deutschen Zulassungen oder Zollverfahren finden Sie Details auf unseren Seiten zu deutschen KFZ-Zulassungen und niederländischer Zulassung & BPM.
Kontaktieren Sie uns für Beratung, ein Angebot oder weitere Informationen. Wir erstellen gerne einen individuellen Plan für Ihr Importfahrzeug.

