Cookie-Einstellungen
EinstellungenZustimmen

Lotus importieren


Der Import eines Lotus in die Niederlande ist für viele Autoliebhaber ein wahr gewordener Traum. Modelle wie der Lotus Elise, Emira, Evora und Exige sind bekannt für ihr pures Fahrerlebnis, ihr geringes Gewicht und ihre außergewöhnliche Performance. Möchten Sie selbst einen Lotus aus Deutschland, den USA, Japan oder Dubai importieren? SCL Rotterdam unterstützt Sie von A bis Z – schnell, sicher und transparent.

Was gehört zum Import eines Lotus?

Der Import eines Lotus erfordert spezielle Fachkenntnisse. Vom Kauf und Transport bis hin zu Prüfung, technischen Anpassungen und Zulassung – jedes Detail zählt. SCL Rotterdam begleitet Sie bei jedem Schritt, sodass Sie Ihren Sportwagen sorgenfrei genießen können, sobald er auf niederländischem Kennzeichen steht.

Beim Import eines Lotus übernehmen wir unter anderem:

  • Kaufbegleitung und Überprüfung der Herkunft und des Fahrzeugzustands.
  • Transport aus dem Ausland zu unserem Standort in Rotterdam.
  • Zollabwicklung, einschließlich Einfuhrabgaben und Mehrwertsteuer.
  • Technische Anpassungen nach europäischen Normen, z. B. Beleuchtung oder Emissionsanforderungen.
  • Technische Prüfungen über RDW oder TÜV.
  • Vollständige Registrierung auf niederländischem Kennzeichen.

Möchten Sie genau wissen, wie der Prozess abläuft? Auf unserer Seite Autoimport finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Erklärung. Wir übernehmen außerdem die vollständige Zollabwicklung, sorgen dafür, dass das Fahrzeug auf europäische Normen umgerüstet wird, und kümmern uns um alles, was für die Deutsche KFZ anmeldung erforderlich ist. Zudem organisieren wir zuverlässigen und schnellen Transport aus jedem Land weltweit.

Warum einen Lotus über SCL Rotterdam importieren?

Bei SCL Rotterdam entscheiden Sie sich für Erfahrung, Sicherheit und Leidenschaft für Autos. Als Spezialist für Fahrzeugimporte verfügen wir über fast zwanzig Jahre Erfahrung mit dem Import exklusiver Marken aus Deutschland, den USA, Kanada, Japan und Dubai.

Unsere Vorteile auf einen Blick

  • One-Stop-Shop-Dienstleistung: Vom Kauf bis zur Lieferung nach Hause – wir übernehmen alles, einschließlich Transport, Prüfung und Zulassung.
  • Vollständige Prüfung und Registrierung: Wir stellen sicher, dass Ihr Lotus allen europäischen und niederländischen Anforderungen entspricht und übernehmen alle Formalitäten bei RDW und TÜV.
  • Sorgloser Importprozess von A bis Z: Wir nehmen Ihnen den gesamten Ablauf ab – schnell, sicher und transparent.
  • Ein Team echter Autoenthusiasten: Unser Team teilt Ihre Leidenschaft. Wir behandeln jeden Lotus, als wäre er unser eigener, mit Liebe zum Detail und höchstem Qualitätsanspruch.

Lotus-Modelle, die wir regelmäßig importieren

Wir haben Erfahrung mit dem Import moderner und klassischer Lotus-Modelle, darunter:

  • Lotus Elise – ein Leichtgewicht-Ikone mit purem Fahrgefühl.
  • Lotus Emira – der letzte Lotus mit Verbrennungsmotor, modern und kraftvoll.
  • Lotus Evora – ein sportlicher GT mit beeindruckender Leistung.
  • Lotus Exige – rennstreckentaugliche Performance für die Straße.

Egal, ob Sie ein junges Exemplar oder eine seltene Version mit Toyota-Motor suchen – wir unterstützen Sie mit Kaufinspektion und technischer Bewertung. Mehr über unsere Kaufbegleitung und Kaufinspektion erfahren Sie hier.

Lotus importieren? Holen Sie noch heute Beratung ein

Möchten Sie wissen, was der Import Ihres Traumwagens kostet, oder benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Lotus? Kontaktieren Sie unser Team von Importexperten. Wir beraten Sie unverbindlich und geben Ihnen transparente Einblicke in den gesamten Prozess.

Fordern Sie ein Angebot an oder rufen Sie uns direkt für eine persönliche Beratung an.

Dion van den Haak
Sales Coordinator
Haben Sie Fragen? Fragen Sie sie an Dion

Häufig gestellte Fragen zum Lotus-Import

Wie viel kostet es, einen Lotus in die Niederlande oder Deutschland zu importieren?

Die Gesamtkosten hängen vom Herkunftsland, der Transportart, den Einfuhrabgaben und eventuellen technischen Anpassungen ab. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, um eine genaue Kalkulation zu erhalten.

Aus welchem Land importiert man einen Lotus am besten?

Deutschland ist aufgrund des großen Angebots und der guten Wartungshistorie besonders beliebt, aber wir importieren regelmäßig auch aus den USA, Japan, Kanada und Dubai.

Welche Lotus-Modelle haben einen Toyota-Motor?

Der Lotus Elise, Exige, Evora und Emira sind mit zuverlässigen Toyota-Motoren ausgestattet, was Wartung und Ersatzteilversorgung besonders unkompliziert macht.

Sind Anpassungen für die Nutzung in Europa erforderlich?

Ja, je nach Herkunft können Anpassungen an Beleuchtung, Emissionen oder Elektronik notwendig sein. Unsere Werkstatt übernimmt die komplette Umrüstung auf europäische Normen.