Deutsche KFZ Registrierungen
Ein KFZ-Brief (Kraftfahrzeugbrief) ist ein deutsches Fahrzeugzulassungszertifikat. Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über Ihr Fahrzeug, darunter technische Daten und Eigentumsnachweise. Der Erhalt eines KFZ-Briefs ist ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugzulassung in Deutschland, bietet jedoch auch Vorteile für Fahrzeuge, die später in den Niederlanden zugelassen werden sollen.
Der KFZ-Brief besteht aus zwei Teilen:
Teil I (Zulassungsbescheinigung Teil I) – das Registrierungsdokument, das Sie als Fahrer stets mitführen müssen; vergleichbar mit dem niederländischen Fahrzeugschein.
Teil II (Fahrzeugbrief) – der Eigentumsnachweis, der angibt, wer der rechtmäßige Eigentümer des Fahrzeugs ist. Dieses Dokument wird in der Regel zu Hause aufbewahrt, es sei denn, das Fahrzeug wird verkauft oder exportiert.
Vorteile einer KFZ-Zulassung im Vergleich zu einer direkten RDW-Prüfung
Eine KFZ-Zulassung bietet mehrere Vorteile gegenüber einer direkten Prüfung bei der RDW:
Kosteneinsparung: Eine direkte Prüfung beim RDW-Testzentrum in Lelystad erfordert den Transport des Fahrzeugs dorthin, was oft teuer und umständlich ist. Mit einer KFZ-Zulassung kann die Prüfung direkt in unserer eigenen Werkstatt durchgeführt werden – das spart Transportkosten.
Zeiteffizienz: Die deutschen Prüforganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, können Anträge oft schneller bearbeiten als die RDW, sodass Ihr Fahrzeug früher einsatzbereit ist.
Flexibilität: Mit einem KFZ-Brief kann Ihr Fahrzeug leichter in ganz Europa zugelassen werden – besonders praktisch für Importe und Exporte innerhalb der EU. Dieses deutsche „Fahrzeugpass“ wird nahezu überall in Europa anerkannt.
Vermeidung einer RDW-Prüfung: Durch die KFZ-Zulassung entfällt die Notwendigkeit einer vollständigen RDW-Prüfung – eine erhebliche administrative und logistische Entlastung.
Wie funktioniert der Prozess?
Viele Kunden fragen sich, ob ihr Fahrzeug tatsächlich nach Deutschland gebracht werden muss, um die KFZ-Prüfung zu bestehen. Die Antwort lautet nein. Dank unserer langjährigen Erfahrung und starken Partnerschaften mit deutschen Prüforganisationen kann die Prüfung direkt in unserer Werkstatt in Schiedam durchgeführt werden. Das Fahrzeug muss also nicht über die Grenze – der gesamte Prozess findet bequem in den Niederlanden statt.
Während des gesamten Prozesses steht Ihr Fahrzeug sicher und kostenlos in unserer überdachten, gesicherten Halle. Da das Fahrzeug noch keine niederländische Zulassung hat, darf es in dieser Zeit nicht auf öffentlichen Straßen gefahren oder versichert werden.
Wie lange dauert das?
Der gesamte Prozess zur Erlangung eines KFZ-Briefs dauert in der Regel zwischen 4 und 6 Wochen, abhängig von der Verfügbarkeit der Prüforganisationen und dem Zustand des Fahrzeugs. Wir begleiten Sie eng durch alle Schritte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Wann ist eine KFZ-Zulassung sinnvoll?
Eine KFZ-Zulassung ist besonders interessant für nicht-europäische Importfahrzeuge, die in den Niederlanden zugelassen werden sollen. Sie bietet eine effiziente Möglichkeit, Fahrzeuge technisch und administrativ an europäische Standards anzupassen – insbesondere, wenn das Fahrzeug keine EU-Typgenehmigung besitzt. Zudem vereinfacht sie die spätere niederländische Zulassung erheblich.
Welche Dokumente sind für die deutsche KFZ-Zulassung erforderlich?
Das Originalzulassungsdokument aus dem Herkunftsland
Nachweis der Zolleinfuhr (insbesondere bei Nicht-EU-Importen)
Eine Kopie des Führerscheins des neuen Eigentümers (bei fehlendem niederländischem Führerschein kann eine Identitätsprüfung durch die RDW erforderlich sein)
Die Kaufrechnung des Fahrzeugs
Warum SCL Rotterdam?
Wir sind Spezialisten für außereuropäische Fahrzeugimporte und verfügen über fast 20 Jahre Erfahrung mit Importen aus Dubai, den USA, Kanada und Japan. Bei uns erhalten Sie eine Rundum-Betreuung von A bis Z – von der Kaufbegleitung über den Transport bis hin zur technischen Prüfung (einschließlich Umbau nach europäischen Normen) und zur endgültigen Zulassung.
Unsere Leidenschaft für Autos und unser Auge fürs Detail spiegeln sich in persönlichem Service und klarer Kommunikation wider. Wir stellen sicher, dass Ihr Fahrzeug alle europäischen und niederländischen Anforderungen erfüllt und übernehmen die gesamte Abstimmung mit Behörden wie RDW und TÜV.
Möchten Sie mehr über den Umbau nach europäischen Normen oder die niederländische Zulassung erfahren? Besuchen Sie unsere Seiten zu Umbau nach europäischen Normen und niederländische Zulassung & BPM.

Benötigen Sie Beratung oder möchten Sie wissen, ob Ihr Fahrzeug geeignet ist?
Kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team von Importexperten unterstützt Sie mit einer unverbindlichen Überprüfung, individueller Beratung oder einem maßgeschneiderten Angebot. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass der Import- und Zulassungsprozess reibungslos und stressfrei verläuft.

