Get in touch:
+3110 427 77 20
info@sclrotterdam.com
Kontakt aufnehmen:
+3110 427 77 20
info@sclrotterdam.com

Wenn man ein Auto in die Niederlande einführen will, wird die Zahlung einer BPM fällig. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich der Begriff „Belasting op Personenauto’s en Motorrijwielen“, was übersetzt so viel wie „Steuer auf Personenkraftwagen und Motorräder“ heißt. Wir verraten Ihnen, was es mit der BPM auf sich hat und wie Sie diese berechnen.

BPM - Bedeutung

Die BPM darf nicht mit der KFZ-Steuer verwechselt werden. Diese muss als „wegenbelasting“ (auch: motorrijuitgenbelasting) noch zusätzlich zur BPM gezahlt werden.  Letztere fällt bei allen Fahrzeugen an, die zum ersten Mal in den Niederlanden angemeldet werden. Wenn Sie ein Auto in den Niederlanden kaufen, ist die BPM in der Regel bereits im Kaufpreis enthalten.  Wenn Sie ein Import Auto aus den USA erwerben, müssen Sie diese Steuer zusätzlich bezahlen.

BPM bezahlen – Wann und wo?

Für die Abwicklung ist der RDW zuständig. Dabei handelt es sich um eine Prüfstelle, die für die Registrierung von Fahrzeugen in den Niederlanden verantwortlich ist. Die Prüfstellen des RDW finden Sie im ganzen Land verteilt. Dort fahren Sie persönlich mit Ihrem Import Auto vor und lassen dieses vom TÜV abnehmen. Bevor Sie Ihr Kennzeichen erhalten, ist hier auch die BPM zu zahlen. Wir empfehlen, die dazu erforderlichen Formulare bereits ausgefüllt mitzunehmen und direkt beim RDW abzugeben. Das spart Zeit und Mühe. 

BPM berechnen

Die Höhe der BPM ist abhängig von dem CO2-Ausstoß Ihres Import Autos. Wie viel im konkreten Einzelfall zu zahlen ist, lässt sich anhand einer bestimmten Formel berechnen. Wir empfehlen Ihnen, sich bei der Berechnung des BPM nicht auf die vielen Webseiten zu verlassen, die kostenlose BPM Rechner anbieten. Obwohl sie gute Hilfsmittel sind, um Ihnen einen Überblick über die Höhe der BPM zu verschaffen, kann dieser Betrag sich deutlich von dem unterscheiden, den der Zoll selbst berechnet. Dies gilt vor allem für Autos, die normalerweise nicht in den Niederlanden erhältlich sind, wie manche speziellen amerikanischen Modelle.

In diesen Fällen ist eine Freistellung von der BPM möglich

Hinzu kommt, dass in einigen Fällen sogar eine Freistellung von der BPM möglich ist und Sie diese unter Umständen gar nicht zahlen müssen. Das ist grundsätzlich der Fall, wenn…

  • Ihr Fahrzeug älter als 20 Jahre ist;
  • Ihr Fahrzeug mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 96 Gramm/km bei Benzinern bzw. 88 Gramm/km bei Dieselmotoren als besonders umweltfreundlich gilt;
  • Ihr Fahrzeug Teil eines Umzugs ist, wenn Sie nach Europa ziehen.

Um für diese Umzugsregelung in Betracht zu kommen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Auto als Teil der Umzugsgüter.

Bitte beachten Sie außerdem, dass eine BPM Angabe immer erfolgen muss und zwar unabhängig davon, ob die BPM Zahlung fällig wird oder nicht.

BPM berechnen mit SCL Rotterdam

SCL Rotterdam kann für Ihr Auto eine detaillierte BPM-Berechnung erstellen. Hierfür verwenden wir die gleichen Methoden wie der niederländische Zoll / RDW. Dadurch profitieren Sie von einer exakten Berechnung Ihrer BPM. So wissen Sie bereits im Voraus genau, welche Kosten auf Sie zukommen und müssen keine unangenehmen Überraschungen fürchten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich für die Berechnung der BPM interessieren oder weitere Fragen zum Thema haben. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können!